Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Angebot des Berliner Regionalanästhesie Intensivkurses (BRAIN)

Informationen zum Kursinhalt und -ablauf, zu den Terminen sowie zur Anmeldung

Sie befinden sich hier:

Sie möchten Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet ultraschallgesteuerte Regionalanästhesie erweitern?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Der Ultraschall gewinnt immer mehr an Bedeutung in der Anästhesie und ist bei verschiedenen Punktionen und peripheren Blockaden bereits klinischer Standard. Daher ist der Umgang mit dem Ultraschallgerät ein wichtiger Bestandteil im BRAIN-Kurs.
Die Teilnehmenden erhalten im Kurs einen Überblick über aktuelle Regionalverfahren. Dabei werden die Inhalte nicht nur theoretisch vermittelt, sondern auch an speziellen Präparaten veranschaulicht. Weitere Kursschwerpunkte sind praktische Übungen wie:

  • transkutane Nevenstimulation
  • Sonografie am Model
  • Punktionen und Katheteranlagen unter Anwendung von Nervenstimulation und Ultraschall

Es besteht jederzeit die Möglichkeit, entsprechend ihres Lernzieles Einfluss auf die inhaltlichen Schwerpunkte des Kurses zu nehmen.

Die Besonderheit des BRAIN-Kurses besteht darin, dass regionale Verfahren am lebenden Objekt geübt werden können.

Zur Wiederholung und Vertiefung des erlernten Wissen, erhält jeder Kursteilnehmende das Buch "Ultraschallgesteuerte Regionalanästhesie" (Autoren: Birnbaum, Jürgen; Albrecht, Roland) kostenfrei.

Kurstermine 2024

Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Kurstermine.

27. – 28.01.2024       Anmeldung möglich

16. – 17.03.2024       Anmeldung möglich

15. – 16.06.2024       Anmeldung möglich

12. – 13.10.2024       Anmeldung möglich

16. – 17.10.2024       Anmeldung möglich

Der Kurs wurde im Rahmen der ärztlichen Fortbildungszertifizierung der Ärztekammer Berlin mit 17 Punkten bewertet.

Kurstermine 2023

Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Kurstermine.

25. – 26.03.2023       Kurs beendet

17. – 18.06.2023       Kurs leider abgesagt

07. – 08.10.2023       Kurs beendet

18. – 19.11.2023       Kurs ausgebucht

Der Kurs wurde im Rahmen der ärztlichen Fortbildungszertifizierung der Ärztekammer Berlin mit 17 Punkten bewertet.

Anmeldung

Informationen zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular.

Ansprechpartner für die Anmeldung: Frau Christine Thol

Ablauf der Kurstage

Kurstag 1

08:45 Uhr Treffpunkt am Samstag, Charité Campus Mitte, Foyer Hochhaus

09:00 – 09.30  Kursüberblick, Eingangsevaluierung

09:30 – 10:30  Nervenstimulation und Sonographie

10:30 – 10:45  Kaffeepause

10:45 – 11:45  Regionalanästhesie der oberen Extremität

11:45 – 12:30  Anatomie der oberen Extremität

12:30 – 13:15  Mittagspause

13:15 – 14:15  Regionalanästhesie der unteren Extremität

14:15 – 15:00  Anatomie der unteren Extremität

15:00 – 15:15  Kaffeepause

15:15 – 16:45  Stationsarbeit: Sonografie an Probanden, Landmarken, transkutane Nervenstimulation

16:45 – 17:00  Abschlussbesprechung

Kurstag 2

08:45 Uhr Treffpunkt am Sonntag, Campus Virchow-Klinikum, Forschungseinrichtung für experimentelle Medizin, Foyer

09:00 09:30  Einführung

09:30 11:30  Praktische Übungen Nervenstimulation und Ultraschall obere Extremität, N.femoralis und TAP

11:30 12:30  Mittagspause

12:30 14:30  Praktische Übungen Nervenstimulation und Ultraschall Nervus ischiadicus, Psoaskompartment und PDA

14:30 15:00  Abschlussevaluierung 

Hinweise zu weiterer Fachliteratur finden Sie unter Publikationen.

Kursinformationen auf einen Blick